PHYSIOENERGETIK 2 (2023/24)
Beweglichkeit aller Strukturen im Körper ist ein Teil optimaler Gesundheit. In diesem Kurs werden häufige "neuralgische" Punkte getestet und Fehlfunktionen mit sanften Techniken normalisiert.
- Wirbelsäule
- Becken und Schulter
- erste Rippe
- Grundlagen des cranio-sacralen Systems
Kursleitung

Raphael Van Assche, MSc D.O.
- Osteopath und Physiotherapeut
- geboren in Belgien, lebt und arbeitet seit 1991 in Wien
- Ausbildung in Akupunktur und TCM in Nanking/China
- Ausbildung in Angewandter Kinesiologie in Kalifornien
- entwickelte die »PHYSIOENERGETIK® - Holistische Kinesiologie«
- Mitbegründer der »Wiener Schule für Osteopathie«
- Publikation: "Das neue Strain-Counterstrain", Verlag Systemische Medizin
- international als Referent tätig
Informationen zur Veranstaltung
Beginn der Veranstaltung | Freitag, 12.01.2024 10:00 |
Ende der Veranstaltung | Sonntag, 14.01.2024 16:00 |
Anmeldeschluss | Freitag, 29.12.2023 12:00 |
Einzelpreis | 395,00 € |
Kurszeiten | Freitag, 10-13 und 15-18 UhrSamstag, 9-13 und 15-18 UhrSonntag, 9-13 und 14-16 Uhr |
Zielgruppe | AbsolventInnen von Physioenergetik 1 und einem Trainingstag |
Sprache | Deutsch |
Veranstaltungsort | Seminarzentrum Frimbergergasse |

Raphael Van Assche, MSc D.O.
- Osteopath und Physiotherapeut
- geboren in Belgien, lebt und arbeitet seit 1991 in Wien
- Ausbildung in Akupunktur und TCM in Nanking/China
- Ausbildung in Angewandter Kinesiologie in Kalifornien
- entwickelte die »PHYSIOENERGETIK® - Holistische Kinesiologie«
- Mitbegründer der »Wiener Schule für Osteopathie«
- Publikation: "Das neue Strain-Counterstrain", Verlag Systemische Medizin
- international als Referent tätig