- Wenn Sie mehr über einen bestimmten Kurs erfahren wollen, fahren sie bitte mit Ihrem Mauszeiger über den entsprechenden Kurstitel.
Kurs PE 1: Vortests und Grundtechniken
Dieser Kurs vermittelt das Testen mit dem Armlängen-Reflextest, sowie die wichtigsten Elemente und Grundabläufe der Physioenergetik.
- Der Armlängenreflex (AR) als diagnostisches Werkzeug
- Mudras
- Vortests (Switching, blockierte Regulation, Isolation...)
- Magnettherapie
- Auriculo-Therapie
- Bachblütentherapie, Schüsslersalze
Trainingstag
In Wien wird der Trainingstag vor dem Kursteil "Physioenergetik 2" angeboten. Hierbei werden in kleinen Gruppen die Inhalte der ersten beiden Kurse intensiv geübt.
Kurs PE 2: Struktur
Eine ausreichende Beweglichkeit aller Teile des Körpers ist eine wesentliche Voraussetzung für eine gute Gesundheit. Im Bereich Struktur werden die wichtigsten "neuralgischen" Punkte getestet, und eventuell vorhandene Fehlfunktionen mit sanften Methoden wieder normalisiert.
- Wirbelsäule
- Becken und Schulter
- Erste Rippe
- Grundlagen des Cranio-sacralen Systems
Kurs PE 3: Chemie 1
Testen von Themen im Stoffwechselbereich:
- Grundsystem nach Pischinger
- Einsatz von Testampullen
- Freie Radikale
- Chronische Toxinbelastungen
- Darm: Dysbiose, Leaky-gut-Syndrom, Immunsteuerung
- Schwermetalle - Testung und Ausleitung
Grundlagen des Akupunktursystems
In diesem Kurs wird Grundlagenwissen über das Akupunktursystem vermittelt, das für das professionelle Arbeiten mit Physioenergetik unerläßlich ist (Lage von Meridianen und Punkten, Akupunkturregeln, etc.).
Kurse oder Ausbildungen in Akupunktur, Shiatsu, Akupunktmassage oder Tuina können an Stelle dieses Kurses angerechnet werden.
Muskeltests in Der Physioenergetik
Dieser Kurs präsentiert die 14 Haupt-Muskeltests mit den ihnen zugeordneten Funktionskreisen und verknüpft sie mit den physioenergetischen Testabläufen.
Kurse in Applied Kinesiology, Touch for Health oder ähnlichen Methoden können an Stelle dieses Kurses angerechnet werden.
Kurs PE 4: Information
Dieser Bereich umfasst die wichtigen Steuersysteme wie Nervensystem oder Hormonsystem, aber auch energetische Strukturen des Körpers. Zur Behandlung werden hier vor allem Methoden wie Aurikulotherapie oder Akupunktur eingesetzt.
- Geopathologien
- Narbenstörfelder
- Austestung von Meridianen und Akupunkturpunkten
- ZNS: Hemisphären, Lateralität, ...
- Propriozeptives System
Kurs PE 5: Chemie 2
Probleme, welche im Bereich des Stoffwechsels getestet werden:
- Herdbelastungen
- Allergien und Unverträglichkeiten
- Essentielle Fettsäuren
Kurs PE 6: Psyche, feinstofflicher Körper, Chakren
Psychischer Stress und emotionales Ungleichgewicht zählen zu den wichtigsten Faktoren bei der Entstehung von Erkrankungen. Auf dieser Ebene können wir unsere Patienten/Klienten zum Beispiel mit einfachen kinesiologischen Methoden, strukturierten Prozessen zur Selbstreflexion oder mit Blüten-Essenzen unterstützen.
- Grundlagen
- Test- und Therapietechniken
- Training
- Computer-Clearing
- Integration
- Erstellung eines systematischen Konzeptes für Testung und Therapie
PE 1
Trainingstag
PE 2
PE 3
Akupunktursystem
Muskeltests
PE 4
PE 5
PE 6